Prof. Dr. Beate Klutmann
Prof. Dr. Beate Klutmann
Die Gründliche
Berufliche Stationen
Studium der Psychologie FU Berlin, Lehre und Forschung an der TU FB Maschinenbau (Arbeitswissenschaften) und an der FHW/HWR Berlin, Personalentwicklerin in der Schering AG, Freiberuflich als Coach und Trainerin Transforming Leadership (Harthill Con-sulting Ltd., England), Development Intensive for Professionals (Cook-Greuter, Sharma, Maryland USA), Zertifiziert (nach ICF) als Integral Master Coach (Integral Coaching Canada), Integral Master Coach™ is a registered trade-mark in Canada owned by Inte-gral Coaching Canada Inc. and licensed to Jane Smith, Embodied Yoga Principles (Mark Walsh, Great Britain), in Ausbildung
Erfahrungen
Nach dem Studium hat mich meine Arbeit als Weiterbildungsreferentin der Schering AG (heute Bayer AG) sehr geprägt. Dort konnte ich als Trainerin, Moderatorin und Coach arbeiten, was ich seitdem durchgehend mache, auch während meiner Zeit als Professorin (Betriebspsychologie und Personalwirtschaft) an der HWR Berlin.
Vor einigen Jahren hat die Auseinandersetzung mit dem Integralen Ansatz (Ken Wilber) dazu meine Arbeitsweise beeinflusst. Mehr und mehr kamen Themen der Spiritualität und der Verbindung von Körper, Seele und Geist dazu, um die Arbeit mit meinen Klienten ganzheitlich angehen zu können.
So arbeite ich
Nach vielen „Lehr- und Wanderjahren“ möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben, damit Klienten bei mir Kraft zur Veränderung oder zur Stabilisierung bekommen. Ich helfe ihnen, ihren Weg zu finden.
Eine Wahl haben und bewusst sein bei dem, was man tut, ist mir sowohl als Coach als auch als Trainerin wichtig; das gilt im Arbeitsprozess für die Klienten und für mich. Ich biete Hilfe zur Selbsthilfe an.
Meine Prämisse
In der Zusammenarbeit mit anderen ist mir ein Vertrauensaufbau am Anfang wichtig. Ein „Kaltstart“ macht meiner Erfahrung nach den Prozess langsamer, nicht schneller.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist der Blick aufs Ganze:
die Verbindung von Körper, Seele und Geist sehen, die Umgebungsbedingungen und kulturelle Aspekte mit einbeziehen.
Kernkompetenzen
- Coaching
- Training
- Moderation und Workshops
- Persönlichkeitsentwicklung und Reifung
- Die Verbindung von Körper, Seele und Geist
Mitgliedschaften
Europäischen Arbeitsgemeinschaft der Integral Coaches (ECOIC), Integrales Forum e.V.