Die TrainerSocietät im Spiegel der Presse
-
“Wie man Giftzwerge bekämpft”
“Wie man Giftzwerge bekämpft”
Tagesspiegel 05.05.2013
Emotionale Intelligenz gilt als eine Schlüsselkompetenz. Weiterbildungen helfen, sie zu entwickeln. -
“Ideen aus der Dunkelheit”
“Ideen aus der Dunkelheit”
Zeitschrift Human Resources Manager, Ausgabe April/Mai 2012
Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter kaum noch in offene Kreativitäsworkshops. Stattdessen holen sie Kreativtraineren direkt in Haus…Artikel: TSB-Human-Resources-2012 (2,2 MB)
-
“Die Chamäleon Strategie”
“Die Chamäleon Strategie”
Tagesspiegel 04.12.2011
Veränderungen begegnet man ständig - im Berufs- wie im Privatleben. Die Frage ist, wie man damit umgeht: Anpassen oder nicht? In "Change-Management-Kursen" lernen Führungskräfte, skeptische Mitarbeiter von Neuerungen zu überzeugen... -
“Gefühle auf der Überholspur”
“Gefühle auf der Überholspur”
Spiegel Wissen 03.2010
Artikel zum Thema Emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz sei genauso anspruchsvoll wie kognitive Intelligenz. Es zeuge von einem hohe EQ, wenn man sich seines Handelns bewusst sei. Viele reagierten jedoch mechanisch, "in einer Art Autopilotenmodus". Nach einem Training zeige sich häufig, " das die Selbstaufmerksamkeit ernorm zunimmt". Oft kämen Spitzenkräfte zu ihm, die, so Bried, in ihrer Arbeit sehr gut sind und "das auch von ihren Mitarbeitern erwarten, diese damit aber überfordern"... -
“Quantität vor Qualität”
“Quantität vor Qualität”
Artikel aus Berlin maximal 02.2010
Interview über das Thema Brainstorming
Nachgefragt bei ...
lna Jachmann, die Mut zu unfertigen ldeen fördertArtikel: “Quantität vor Qualität”, Berlin_maximal 02.2010 (1,3 MB)
-
“Ideen auf die Sprünge helfen”
“Ideen auf die Sprünge helfen”
Artikel aus dem Tagesspiegel vom 15.03.2009
“Kreativität ist nicht nur für Künstler, sondern auch in kaufmännischen und technischen Jobs wichtig. Mit der richtigen Technik ist es leichter, einen klaren Gedanken zu fassen.” -
“Haltung bewahren”
“Haltung bewahren”
Artikel aus dem Tagesspiegel vom 05.10.2008
“Führungskräfte lernen von Schauspielern, wie sie selbstbeweusst auftreten und ihre Mitarbeiter motivieren können.” -
“Je mehr Ideen, desto besser!”
“Je mehr Ideen, desto besser!”
Artikel aus der Welt vom 29.11.2008
“Wie man Kreativität in Seminaren und Betrieben fördern und lenken kann.”Artikel: TSB_Je-mehr-Ideen.jpg (740 KB)
-
Präsentieren mit persönlicher Note
Präsentieren mit persönlicher Note
Artikel aus dem Tagesspiegel vom 11.11.07
“Präsentieren mit persönlicher Note” in der Rubrik “Karriere und Beruf”.Artikel: TSB_Praesentieren_mit_persoenlicher_Note.jpg (1,4 MB)
-
Zuckerbrot und Peitsche - Training für Führungskräfte
Zuckerbrot und Peitsche - Training für Führungskräfte
Artikel aus dem Tagesspiegel vom 31.07.07
“Zuckerbrot und Peitsche - Training für Führungskräfte“ in der Rubrik Berliner Wirtschaft. -
Neujahrsvorsatz: Eine Lebensvision entwickeln
Neujahrsvorsatz: Eine Lebensvision entwickeln
Artikel aus dem Magazin wirtschaft + weiterbildung,
Rubrik "führung + personalentwicklung", Ausgabe 01_2007 -
Manieren für Manager
Manieren für Manager
Artikel aus dem Tagesspiegel vom 21.08.05
„Küss die Hand“ in der Rubrik Weiterbildung.Artikel: TSB_Kuess-die-Hand.pdf (828 KB)