MBTI Myers-Briggs Typenindikator
Basierend auf der Psychologie des Schweizer Psychiaters C. G. Jung entwickelten die US-Amerikanerinnen Isabel Myers und Kathrin Briggs den nach ihnen benannten Indikator, der bestimmte Muster menschlichen Grundverhaltens transparent machen kann. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei zwei Fragen, „Wie nimmt jemand wahr?“ und „Wie entscheidet jemand?“.
Der MBTI ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Persönlichkeitsinstrumente: jährlich wenden dieses Instrument über 3,5 Millionen Menschen an.
Er basiert auf folgenden Annahmen
Menschliches Verhalten ist nicht zufällig, sondern folgt bestimmten Mustern. Die Muster werden bestimmt durch so genannte Präferenzen. Jeder Mensch hat ein „natürliches“ Präferenzschema. Alle Präferenzen sind gleich wertvoll. Es gibt typische, den Präferenzen folgende, Verhaltensweisen, was eine Vorhersage menschlichen Verhaltens zulässt.
Einsatzmöglichkeiten
- Grundlage für Einzelcoaching
- Teamentwicklung
- Akquisitionsgespräche
- Karriereberatung/-planung
- Führungskräfteentwicklung
- Kommunikation und Konflikte
- Stress und Veränderung
Mehr zum Thema finden Sie hier